Mobile Sozialberatung
Krankheit betrifft mehr als die Gesundheit - wir begleiten, wenn soziale Herausforderungen entstehen 

Individuelle Beratung und Begleitung

Die Gesundheit hat auch immer einen sozialen Aspekt. Wir nehmen die soziale Dimension der Menschen alltagsnah in den Blick, egal um welche Situation oder gesundheitlichen Einschränkungen es sich handelt. Die Steigerung der individuellen Lebensqualität ist unser oberstes Ziel. 


Haben Sie eine Diagnose, welche Ihr Leben auf verschiedenen Ebenen beeinflusst? 
Wurden Sie oder Ihre nahestehende Person aus dem Spital/Reha entlassen und wissen Sie nicht wie weiter?
Brauchen Sie Orientierung im Sozial- und Gesundheitswesen? 
Dann ist unser Angebot für Sie geeignet.


Angebot

Somona klärt den Bedarf an Unterstützung unter Berücksichtigung der gesundheitlichen und sozialen Aspekte. Wir vermitteln und koordinieren den Zugang zu Sozialleistungen und Gesundheitsdiensten, die oft der erste Schritt zur Verbesserung der Lebenssituation sind. Wir begleiten und unterstützen Personen in schwierigen Lebenslagen, um zu einer besseren psychischen und physischen Stabilität beizutragen.


Soziale Beratung

  • Klären von Sozialversicherungsansprüchen (EL, HE, IV etc.)
  • Unterstützung bei Sozialversicherungsanträgen
  • Beratung zur Wohnsituation
  • Beratung zur Erwerbsarbeit
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben
  • Beratung zu Entlastungs- und Unterstützungsangeboten


Psychosoziale Beratung

  •  Psychosoziale Anamnese und Zielformulierung
  • Ressourcen- und lösungsorientierte Beratung

Case Management

  • Fallsteuerung
  • Koordination der involvierten Fachpersonen




Wie gehen wir vor?

Erstgespräch (Intake)

  • Erfassung der Ausgangssituation anhand eines Abklärungsinstruments
  • Auftragsklärung
  • emotionaler Support und Beziehungsaufbau


Zweitgespräch (Planing)

  • Evaluieren und Aufsetzen von geeigneten Dienstleistungen und Unterstützungsangeboten
  • Individuelle Interventionsplanung und Zielsetzung festlegen
  • Versorgungsnetzwerk sicherstellen (Koordination)


Intervention

  • Umsetzung Interventionsplanung (Beratung & Begleitung)
  • Organisation der besprochenen Angebote
  • Kooperation mit Fachpersonen/Institutionen (z.B. runder Tisch)


Evaluation

  • Regelmässige Überprüfung der Zielsetzung
  • Austausch mit involvierten Fachpersonen nach Fallende