Mobile Sozialberatung
Krankheit betrifft mehr als die Gesundheit - wir begleiten, wenn soziale Herausforderungen entstehen 

Wer sind wir

Wir sind zwei Sozialarbeiterinnen mit viel Herzblut und wollen die Zukunft der Sozialberatung mitgestalten und neu denken. Die Arbeit in der Praxis hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, nah an der Lebenswelt unserer Zielgruppe zu arbeiten und niederschwellige Zugänge zu Beratung und Begleitung zu schaffen. Wir sind überzeugt, dass mit einer frühzeitigen individuellen Beratung und koordinierten Begleitung der Betroffenen eine nachhaltige Verbesserung der eigenen Lebensqualität und auch eine Optimierung in der interprofessionellen Zusammenarbeit erzielt werden kann. Mit Somona sind wir als junges, soziales Unternehmen daran interessiert, unsere Ideen schnell und zielgerichtet in der Praxis zu implementieren, wichtige Erkenntnisse und Erfahrungen zu sammeln und damit ein Angebot auf die Beine zu stellen, dass sich nachhaltig in die Versorgungsstrukturen etablieren kann.


Die Anfänge von Somona

Die Idee einer mobilen Sozialberatung im Gesundheitswesen entstand aus der langjährigen Praxiserfahrung im Sozial- und Gesundheitswesen der beiden Gründerinnen. Im Rahmen des Innovation Booster Co-Designing Human Services 2023/2024 konnte die Idee weiter ausgearbeitet werden. Betroffene, Patient*innen und Angehörige sowie Ärzt*innen, Spitex-Organisationen, Alters- und Pflegeheime sowie weitere soziale Organisationen wurden mit einbezogen. Zusammen konnte ein möglichst bedarfsgerechtes Angebot entwickelt werden.


Im BFH-Blog zur Sozialen Sicherheit  "knoten & maschen" finden Sie einen spannenden Beitrag zum Projekt in der Innovationsphase.


Unser Team

Fabienne Grütter
Tatiana Hostettler