Mobile Sozialberatung
Krankheit betrifft mehr als die Gesundheit - wir begleiten, wenn soziale Herausforderungen entstehen 

Willkommen bei Somona

Somona setzt sich für ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit ein. Gemäss dem bio-psycho-sozialen Verständnis von Gesundheit hat eine Krankheit immer eine soziale Dimension (z.B. soziales Umfeld, Finanzen, Wohnen, Arbeit, individuelle Bewältigungsstrategien). Soziale und gesundheitliche Faktoren beeinflussen sich gegenseitig und haben Auswirkungen auf den Gesundheitsverlauf.

Nur wenn alle Dimensionen gleichermassen berücksichtigt werden, kann eine optimale Versorgung entstehen. Diesem Ansatz wird in der aktuellen Versorgungslandschaft in der Schweiz noch zu wenig Rechnung getragen. Die soziale Dimension wird oft vernachlässigt, insbesondere bei chronischen Erkrankungen und älteren Personen, welche häufig auch psychosoziale Herausforderungen haben.



Hilfe, da wo sie gebraucht wird

Unsere mobile Sozialberatung bringt die Hilfe genau dorthin, wo sie gebraucht wird. Durch einen niederschwelligen Zugang zu sozialen Fragen und die Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit bieten wir eine umfassende ganzheitliche Beratung und Begleitung. Mit unserer flexiblen Präsenz vor Ort (zu Hause oder in Institutionen) gehen wir individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen und ihr Umfeld in ihrer jeweiligen medizinischen sowie sozialen Situation ein, schaffen Vertrauen und erleichtern den Zugang zu wichtigen sozialen Dienstleistungen. 


Unsere Zielgruppe

Unser Angebot richtet sich an Menschen im Alter (> 65 Jahre), Menschen mit chronischen Erkrankungen und Multimorbidität sowie Angehörige. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie sich in komplexen sozialen und gesundheitlichen Situationen Orientierung wünschen. Unser Angebot


Unser Fokus

Unser Fokus

Der Fokus unseres Angebotes liegt beim frühzeitigen Aufbau eines geeigneten Unterstützungsnetzwerkes. Wir integrieren verschiedene Hilfsangebote und kooperieren mit Fachpersonen. Dadurch wirken wir präventiv und entlasten Angehörige, Betroffene und Fachpersonen. Beratung und Begleitung.


Interprofessionelle Zusammenarbeit

Somona versteht sich als Brückenbauerin - mittels der Koordination über Sektoren und Dienstleistungen hinweg werden wichtige Versorgungslücken frühzeitig identifiziert und geschlossen. Durch die interprofessionelle Zusammenarbeit wird eine ganzheitliche Begleitung geschaffen. Sind Sie eine Fachperson aus dem Sozial- und Gesundheitswesen und begleiten Personen in komplexen und gesundheitlichen Situationen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten und unterstützen Sie gerne.









"Bei allen Stationen, die meine Frau durchlaufen hat, gab es keine umfassende Unterstützung. Zuhause schon gar nicht. Es wäre schön und hilfreich gewesen, wenn sich jemand eine Stunde Zeit genommen hätte und wir zusammen meine Fragen angeschaut hätten."

ein*e Angehörige*r